Persönlichkeitsstörungen


1. Persönlichkeitsstörungen
Häufig sind es vor allem die Angehörigen, die unter den Persönlichkeitsstörungen Betroffener leiden. Sie werden von Betroffenen manipuliert, emotional erpresst, ausgenutzt und auf mehreren Ebenen misshandelt. Erschwerend hinzu kommt, dass Betroffene jede professionelle Hilfe verweigern. So werden die Angehörigen oft mit Menschen allein gelassen, die sie langfristig seelisch zerstören. In diesem Artikel erfährst du, was Persönlichkeitsstörungen sind und welche Auswirkungen sie auf Angehörige von Betroffenen haben können.

2. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (Teil 1/2)
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung kann sowohl für Betroffene als auch für Angehörige eine starke Belastung sein. Die Erkrankung ist sehr komplex, sodass Betroffene und Angehörige häufig selber nicht wissen, was vor sich geht. In diesem Artikel erfährst du die ersten 4 von 9 Anzeichen dafür, dass eine Borderline-Persönlichkeitsstörung vorliegen könnte.

3. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (Teil 2/2)
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung kann sowohl für Betroffene als auch für Angehörige und Partner eine starke Belastung sein. Die Erkrankung ist sehr komplex und so wissen Betroffene und Angehörige häufig selber nicht, was vor sich geht. In diesem Artikel erfährst du letzten 5 von 9 Anzeichen dafür, dass eine Borderline-Persönlichkeitsstörung vorliegen könnte.
Folge Soul Companion Life Coaching auf Facebook. Auf der Seite erscheinen täglich spannende Posts über psychische Erkrankungen und die stoische Philosophie.